¡Descubre los secretos del mundo árabe!
Die berühmtesten arabischen Mathematiker des Mittelalters Al-Kahwarizmi, Omar Al-Khayyam, Al-Kashi
17 de julio de 2025
Abu Abdullah Muhammad ibn Musa al-Khwarizmi war ein muslimischer Mathematiker, Astronom und Geograph. Bekannt als Abu Ja'far, wurde er Berichten zufolge um 164 n. Chr. (781 n. Chr.) geboren (was jedoch ungewiss ist), während andere behaupten, er sei nach 232 n. Chr. (847 n. Chr.) gestorben. Er gilt als einer der ersten muslimischen Mathematiker, da seine Arbeiten maßgeblich zum Fortschritt der Mathematik seiner Zeit beitrugen. Er kontaktierte den abbasidischen Kalifen al-Ma'mun und arbeitete im Haus der Weisheit in Bagdad, wodurch er dessen Vertrauen gewann. Al-Ma'mun ernannte ihn zum Mitglied des Hauses der Weisheit und beauftragte ihn mit der Erstellung einer Erdkarte, an der er über siebzig geografische Karten anfertigte. Vor seinem Tod im Jahr 850 n. Chr./232 n. Chr. hinterließ al-Chwarizmi zahlreiche Werke zu Mathematik, Astronomie und Geographie, darunter sein wichtigstes Werk, das „Kompendium der Berechnung durch Vervollständigung und Ausgleich“. Das Buch wurde um 1145 n. Chr. von Robert von Chester ins Lateinische übersetzt. Dadurch gelangten neue Wörter wie Algebra und Null ins Lateinische. Kurz darauf wurde es von Gerardo von Cremona, einem Einwohner von Toledo, übersetzt, gefolgt von einer dritten Übersetzung durch den Italiener Guillaume de Luna. Robert von Chesters Übersetzung blieb bis ins 16. Jahrhundert das wichtigste Lehrbuch der Mathematik an europäischen Universitäten. Zu Al-Khwarizmis Werken gehörten das Buch der Addition und Differenzierung in der indischen Berechnung, das Buch der Zeichnung des bewohnten Viertels, das Buch des Länderkalenders, das Buch der Arbeit mit dem Astrolabium und das Buch des Erdbildes, in dem er seine Arbeit auf Ptolemäus' Almagest basierte und Ergänzungen, Kommentare und Anmerkungen hinzufügte. Er überarbeitete auch das indische Astronomiebuch „Der große Sindhind“, das während der Herrschaft des Kalifen al-Mansur ins Arabische übersetzt worden war. Al-Khwarizmi überarbeitete und ergänzte es und benannte sein Buch in „Der kleine Sindhind“ um. In seinem Buch „Kompendium der Berechnung durch Vervollständigung und Ausgleich“ präsentierte er die erste systematische Lösung linearer und quadratischer Gleichungen mithilfe der Methode der Quadratvervollständigung. Er gilt als Begründer der Algebra (ein Titel, den er mit Diophantus teilt) im 12. Jahrhundert. Lateinische Übersetzungen seiner Berechnungen auf der Grundlage indischer Ziffern führten das Dezimalsystem in die westliche Welt ein. Al-Chwarizmi überarbeitete Ptolemäus' Geographie und schrieb über Astronomie und Astrologie. Seine Beiträge hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf die Sprache. „Algebra“ ist eine von zwei Operationen, die er zur Lösung quadratischer Gleichungen verwendete. Im Englischen leiten sich die Wörter „algorism“ und „algorithm“ von „Algoritmi“ ab, der lateinischen Form seines Namens. Sein Name ist der Ursprung des spanischen Wortes „guarismo“ und des portugiesischen Wortes „algarismo“, die beide „Zahl“ bedeuten. Weiterlesen...
Die wichtigsten heiligen Stätten der arabischen Welt
17 de julio de 2025
Die arabische Welt ist die Heimat der abrahamitischen Religionen der Welt: Islam, Christentum und Judentum. Deshalb gibt es in diesem immensen Gebiet zahlreiche heilige Stätte für diese Glaubgemeinschaften, aber auch für Andere, beispielsweise die Jesiden und Drusen. In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten heiligen Stätte der arabischen Welt, selbstverständlich für verschiedene Religionen. Sollten wir eine Statt übersehen haben, würden uns auf Eure Vorschläge sehr freuen.
Die berühmtesten Tanzarten der arabischen Welt
17 de julio de 2025
In der arabischen Welt sind viele Tanzarten weit verbreitet, abhängig von den kulturellen Einflüssen der einzelnen Länder oder Regionen. In diesem Artikel stellen wir die bekanntesten Tänze der arabischen Welt vor. Sollten wir einen berühmten Tanz, das Du kennst oder aus Deinem Land, übersehen haben, freuen wir uns auf Deine Vorschläge per E-Mail oder über unsere Social-Media-Kanäle.
die Akademien der arabischen Sprache
17 de julio de 2025
Wie in allen Ländern der Welt gibt es auch in den meisten arabischen Ländern Institutionen, die die Sprache modernisieren und ihren Gebrauch in allen Bereichen sicherstellen – vom Laden bis hin zu Forschungszentren und Universitäten. In einigen europäischen Ländern verfügen die mit dieser Aufgabe betrauten Institutionen über größere Autorität als die Exekutive. Sie sind befugt, Regierungsentscheidungen aufzuheben oder Projekte zu stoppen, wenn sie diese als schädlich für die Interessen der Landessprache erachten.
die traditionelle arabische Kleidung: Quftan, Daschdascha, Kopftuch
17 de julio de 2025
Obwohl sich traditionelle Kleidung von Land zu Land und oft sogar innerhalb eines Landes leicht unterscheidet, ähnelt sie sich in vielen Aspekten, die arabische Kleidung von anderen unterscheiden. Zu den wichtigsten Gemeinsamkeiten traditioneller arabischer Kleidung gehören: Lockere Kleidung für Männer und Frauen. Männer bedecken ihren Kopf, zumindest den oberen Teil. Stickereien und Verzierungen werden mit großer Sorgfalt ausgeführt, insbesondere bei Frauen. Wer die Geschichte unseres arabischen Erbes erforscht, wird feststellen, dass es sich um ein reiches, umfassendes Erbe handelt, das über viele Jahrhunderte hinweg andere Kulturen umfasste und von den vielfältigen kulturellen Einflüssen profitierte, die in der gesamten arabischen Welt vorherrschend waren und sind. In diesem Artikel stellen wir die bekanntesten traditionellen arabischen Kleidungsstücke vor. Sollten Sie ein beliebtes Kleidungsstück aus Ihrem Land übersehen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder über unsere Social-Media-Kanäle.
Die arabischen Währungen Dinar, Riyal, Pfund, Lira, Dirham
17 de julio de 2025
Die erste arabische Währung stammt aus der Umayyaden-Ära, aus der Regierungszeit von Abd al-Malik ibn Marwan. Während seiner Herrschaft wurde der arabische Dinar zum ersten Mal in der Münzprägeanstalt in Damaskus geprägt. Bis zur Einführung eigener arabischen Währungen hatten die Araber Ware einfach ausgetauscht od er die byzantinische oder persische Währungen auf den Märkten verwendet. Der Dinar war damals Gold, wie es für die Währungen dieser Zeit üblich war. Während der Abbasiden-Ära zog die Münzprägeanstalt in die neue Hauptstadt Bagdad um. Die Münzprägeanstalt war eine Institution, in der Währungen (Gold und Silber) geprägt wurden, ähnlich den Funktionen einer heutigen Zentralbank. Sie erfüllte jedoch auch andere Funktionen, insbesondere die Regulierung der auf den Märkten verwendeten Maße und Gewichte für Öl, Weizen, Datteln und andere Güter. Mit Beginn der Sezessionsbewegungen hatte jeder unabhängige Staat eine Münzprägeanstalt in seiner Hauptstadt. Münzprägeanstalten gab es in Kairouan, Córdoba, Kairo und anderswo. Die Währung war eines der wichtigsten Merkmale staatlicher Loyalität. Wenn ein Staat der Hauptstadt des Kalifats untergeordnet war, wurde seine Währung im Namen des Kalifen geprägt. Wenn ein Staat seine Zugehörigkeit zu einem anderen Staat erklärte, ob freiwillig oder unfreiwillig, wurde seine Währung im Namen des Gouverneurs dieses Staates geprägt. Erklärte ein Staat seine Abspaltung von einer Region oder dem Kalifat, wurde seine Währung im Namen seines Gouverneurs geprägt. Zu dieser Zeit waren der Dinar und der Dirham die beiden in den arabischen Ländern vorherrschenden Währungen, wobei der Dirham ein Bestandteil des Dinars war.
Por Hachem Chaabane 15 de julio de 2025
هل تستطيع تعلم اللغة العربية؟
Arabisch - eine Weltsprache
14 de julio de 2025
Arabisch - eine Weltsprache
ما هو رمضان؟
14 de julio de 2025
ما هو رمضان؟
أشهر الرّقصات في العالم العربيّ
14 de julio de 2025
أشهر الرّقصات في العالم العربيّ
مجامع اللغة العربية في العالم
14 de julio de 2025
مجامع اللغة العربية
11 de julio de 2025
في هذا المقال، نقدم لك أشهر الآلات الموسيقية العربية التي تلعب دورًا مهمًا في الموسيقى العربية. فهي تُعزف بشكل خاص في الحفلات والمناسبات العربية مثل الأعراس، والخطوبات، والختان، وحفلات التخرج، وتُساهم بشكل كبير في خلق أجواء احتفالية مميزة. ولكي تحصل على نظرة أعمق على الموسيقى العربية، نوفر لك في كل مرة فيديو يُظهر عازفًا محترفًا يعزف على كل آلة موسيقية عربية. نتمنى لك وقتًا ممتعًا في الاستكشاف! فريق علاء الدين
Por Das Aladin-Team 11 de diciembre de 2023
Die Gastfreundschaft in den arabischen Ländern
Por Vom Aladin-Team 11 de diciembre de 2023
Die Sprachen auf dieser Welt sind so vielfältig wie die Menschen , die sie sprechen und die Kulturen , die sie repräsentieren. Alle Organisationen der Vereinten Nationen verwenden sechs Sprachen (Englisch, Arabisch , Russisch, Französisch, Spanisch und Chinesisch). Neben diesen bekannten Sprachen gibt es nämlich noch Tausende von weiteren Sprachen, von denen wir oft noch nie etwas gehört haben. Offiziell gibt es 7151 erfasste Sprachen, doch viele (ca. 3045) von ihnen sind vom Aussterben bedroht. Das Problem heutzutage ist, dass viele Eltern ihren Kindern bessere Zukunftschancen bieten wollen. Deswegen erziehen sie ihre Kinder mit einer Sprache, die dominanter und wirtschaftlich bedeutender ist. Dadurch riskieren wir den Verlust vieler Sprachen, was auch einen Verlust von Vielfalt bedeuten würde. Was ist denn nun die meistgesprochene Sprache der Welt? Diese Frage würde man je nach Kriterien anders beantworten, doch Englisch ist definitiv die Meistgesprochene . Viele der Sprecher*innen sind dabei aber keine Muttersprachler * innen . Wenn es danach geht, ist Mandarin (eine der chinesischen Sprachen) auf dem ersten Platz. In diesem Artikel stellen wir Dir ein paar wichtige Fakten zu den meistgesprochenen Sprachen der Welt zur Verfügung. Viel Spaß beim Entdecken !
Por Vom Aladin-Team 11 de diciembre de 2023
Einmal in vier Jahren ist es soweit: Einen Teil der Weltbevölkerung packt die Lust am Fußball , denn es ist WM. Menschen gehen gemeinsam zum Public Viewing oder machen es sich zuhause vor den Fernsehgeräten gemütlich, um mit ihrer Lieblingsmannschaft mitzufiebern. Dieses Jahr ist alles etwas anders. Erstens fällt das Public Viewing hierzulande aus, was schlicht dem Umstand geschuldet ist, dass in Deutschland Winter ist und draußen Eiseskälte herrscht. Zweitens wird die WM von vielen Kontroversen rund um ihren Austragungsort begleitet. Denn zum ersten Mal in der Geschichte der FIFA Weltmeisterschaft findet diese in einem arabischen Land statt: in Katar . Dass sich um die Wahl dieses Landes, u.a. wegen Menschenrechtsverletzungen beim Bau der sechs neuen Stadien zahlreiche Kontroversen drehen - darum soll es hier nicht gehen. In diesem Artikel konzentrieren wir uns stattdessen einmal auf ein paar zentrale Fakten rund um die WM, die für diejenigen, die diese WM nicht boykottieren, sicherlich interessant sind.
arabische Musik, arabische Lieder, arabische Songs, arabische Lyrics, arabische Sänger, Sängerin
Por vom Aladin-Team 11 de diciembre de 2023
Arabische Lieder zeichnen sich durch ihre eigenen Melodien aus, die die orientalische Umgebung voller Bewegung und Leben widerspiegeln. Ägypten und der Libanon führen die Liste der produktivsten arabischen Länder für Lieder an, hauptsächlich weil die meisten großen Musikproduktionsunternehmen dort sitzen. In den 60er bis 80er Jahren waren Musikstücke relativ lang und dauerten eine halbe Stunde und länger, die musikalische Melodie hat einen Stoßanteil, bevor der Sänger zu singen beginnt, was sich am deutlichsten in der arabischen klassischen Musik bemerkbar macht, wie die Lieder von "Um Kolthum", bekannt als "Stern des Ostens", "Abdul Halim" und "Abdul Hafez al-Wahab"... Zeitgenössische Lieder sind kurz und nicht länger als ein paar Minuten. Wenn wir uns zeitgenössische arabische Lieder anschauen, stellen wir fest, dass es meistens um die Liebe geht. Es ist auch bemerkenswert, dass die Produktion einer neuen Kategorie von Liedern, wie stimulierende Lieder, Erfolgslieder, Lob der Liebe der Eltern, motivierende Stücke, Aktion, Wissensförderung, Verbreitung von Brüderlichkeit, gute Werte, Toleranz und Liebe zugenommen hat. In diesem Artikel präsentieren wir die berühmtesten modernen arabischen Sänger und Sängerinnen, die mit ihren künstlerischen Stücken sukzessive Generationen aus der ganzen arabischen Welt beeindruckt haben und immer noch inspirieren.
Por Vom Aladin-Team 6 de octubre de 2023
Überblick über die drei Hauptreligionen im arabischen Raum
6 de octubre de 2023
Rezepte von arabischen Gerichten: Kuskus, Hummus, Falafel, Ful, Taboula, Maqruna, Tajin, Baba Ghanoush...
Bilder aus den arabischen Ländern
Por Das Aladin-Team 9 de noviembre de 2022
Die arabische Welt liegt in der Mitte der Weltkarte und verfügt deswegen über eine ausgezeichnete strategische Position für den Welthandel. Die Länder der arabischen Welt liegen sogar an drei der wichtigsten Meerengen : Gibraltar, Bab al Mandab und Hurmoz. (Siehe die Karte) und natürlich dem Suezkanal , der wichtigsten Meerstraße für den Welthandel. Der arabische Raum, weltweit bekannt als MENA Region liegt auf zwei Kontinenten : Afrika und Asien. Die arabische Welt besteht aus 22 Ländern . Sie sind Mitglieder der arabischen Liga , einer politische Institution, die die arabischen Länder gruppiert. Sie wurde 1945 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Kairo, Ägypten. Im arabischen Raum leben 444.517.783 Millionen Einwohner (Stand 2021, Quelle: www.Weltbank.org ). Hier ist eine Übersicht der arabischen Länder, deren Bevölkerung und weitere spannende Fakten!
Por Das Aladin-Team 4 de noviembre de 2022
Das Christentum ist in Syrien mit 8 bis 10 % der Bevölkerung nach dem Islam die zweitgrößte Religion im Land. Auch in Ägypten gibt es min. 10 Mio. Christen (Kopten). Im Libanon repräsentieren Christen sogar 40% der Bevölkerung. Nicht nur können Christen in all diesen und anderen arabischen Ländern ihre Religion frei ausüben, sondern die christlichen Feiertagen werden respektiert, sodass alle offiziellen und inoffiziellen Einrichtungen an diesen Tagen geschlossen sind.
Por Freier Blogbeitrag 10 de octubre de 2022
Dieser Blogbeitrag dient dazu, unser und euer Wissen über die arabische Kultur und all deren Aspekte mit der ganzen Welt zu teilen, um ein besseres Verständnis zwischen Menschen zu schaffen. Hier kann jede/r mit allen Lesern*Innen ihre/seine Erfahrungen, sei es im arabischen Raum oder generell mit arabischsprachigen Menschen, teilen. Falls Du irgendwie Kontakt zur arabischen Kultur hattest, egal in welcher Art, dann heißt das, dass auch Du etwas zu erzählen hast. Also schreibe einen Absatz oder einen Text und schicke ihn uns über folgende E-Mail-Adresse: wunderlampe@aladin-institut.de , damit jede/r davon etwas lernen kann.
Por Das Aladin-Team 24 de julio de 2022
Da die meisten Araber Muslime sind, sind die größten Feste im arabischen Raum die zwei größten islamischen Feste, nämlich Id Al-fitr, bekannt in Deutschland als Zuckerfest und Id Al-adhha, das Opferfest. Beiden muslimischen Festen ist gemein, dass sie sich nach dem islamischen Kalender richten und daher rotierend im Verlauf des Jahres stattfinden und nicht an eine bestimmte Jahreszeit gekoppelt sind.
حلويّات عربيّة
8 de mayo de 2021
يُعرف المطبخ العربيّ بأشهر أنواع الحلويّات وأطيبها في العالم، أهمّها البقلاوة والكنافة والمعمول. وفي هذه المقالة، نعرض وصفات هذه الحلويّات وغيرها إثراءً للمكتبة العربيّة وحِفْظًا لكنوز المطبخ العربيّ.
arabische Musikinstrumente
Por Vom Aladin-Team 22 de abril de 2021
Arabische Musikinstrumente: Oud, Buzuq, Darbuka, Tabla, Nay, Kanun...
Arabisch Lernmaterialien, Lehrbücher und Arabisch-deutsch Wörterbücher
Por Das Aladin-Team 11 de abril de 2021
In diesem Artikel teilen unsere Experte Arabischlernenden unterschiedliche Arabisch-Lernmaterialien, Lehrbücher, Apps, Wörterbücher, die Sie in deren Arabischlernreisen brauchen könnten.
was ist Ramadan? Wann fängt Ramadan an? Wer muss fasten? Wie fasten Muslime genau? Das Ramadan-Leben
Por Das Aladin-Team 29 de marzo de 2021
Was ist Ramadan eigentlich? Warum fasten Muslime in Ramadan? Wann fängt das immer an? Wer genau muss fasten? Wie wird das Leben im Ramadan? Alle diese Fragen und mehr werden in diesem Artikel beantwortet.
Por websitebuilder 14 de octubre de 2020
Arabisch ist ...
أعياد المسيحيّين
Por بِقَـلَم مِيـرَاي حَجَّار، مُرَاجَعَة هَـاشِم شَعْـبَان 10 de junio de 2020
تُشكّل المسيحيّة في سوريا ثاني أكثر الدّيانات انتشارًا بعد الدّيانة الاسلامية بنسبة 8 إلى 10 ٪؜ من إجماليّ السّكّان. و يحتفل المسيحيّون في سوريا بكافّة أعيادهم بحرّيّة مطلقة و هي عطل رسميّة تعطّل بها جميع الجهات الرّسميّة وغير الرّسميّة.
Por websitebuilder 20 de agosto de 2019
Safari vom Arabischen سَفَر (safar) bedeutet Reise
Por websitebuilder 16 de agosto de 2019
Lerne Arabisch, um mit 450 Millionen Menschen offen und frei zu kommunizieren!